Have any questions?
+44 1234 567 890
Antworten auf Fragen, die oft gestellt werden
Häufige Fragen
In der Regel finden wöchentlich 2 LiveCalls (dienstags und donnerstags) statt, die rund 3 Stunden dauern.
Hinzu kommt die Zeit für die Videos und die Bearbeitung der Skripte, die Du Dir selbstverständlich unter der Woche frei einteilen kannst. Außerdem triffst Du Dich regelmäßig mit Deiner Trainingsgruppe.
Insgesamt sind es rund 6–8 Stunden pro Woche in der aktiven Studienzeit.
Die Praxiswochenenden finden in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, statt.
Die Ausbildung schießt mit einem schriftlichen Erfahrungsbericht Deiner Transformation ab.
Weitere Voraussetzungen für Deinen erfolgreichen Abschluss
-
Teilnahme an den beiden Praxiswochenenden,
-
alle Module abgeschlossen
(mindestens 80 % der Lektionen im Campus abgeschlossen, Multiple-Choice-Aufgaben abgeschlossen), -
10 dokumentierte Coachings (4x BBCA, 6x in der Trainingsgruppe),
-
1 dokumentiertes Begleitcoaching
Du hast verschiedene Möglichkeiten:
1. Melde Dich hier zu einem unverbindlichen Erstgespräch. Du kannst uns persönlich kennenlernen und wir sprechen gemeinsam darüber, ob unsere Ausbildung zu Deinen Zielen passt. In der Regel gibt es ein kurzes Erstgespräch via Telefon und ein Zweites, etwas längere Beratungsgespräch, meistens in einem VideoCall. Bei diesem Gespräch kannst Du unkompliziert fernmündlich (also während unseres Gesprächs) Deine Buchung tätigen. Wir senden Dir im Anschluss eine Buchungsbestätigung zu, die alles umfasst, was wir bei dem Gespräch festgehalten haben. Insbesondere den Umfang Deiner Buchung, den Preis, Dein Startdatum, Zahlungsweise und -methode. Mit dieser Buchungsbestätigung kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande. Natürlich haben Verbraucher ein Widerrufsrecht. Mehr dazu in unseren ABGs.
2. Wenn Du Dir schon ganz sicher bist und möglichst schnell starten möchtest, kannst Du auch das Buchungsformular auf unserer Website nutzen. Wir senden Dir umgehend Deine Buchungsbestätigung und je nach Auswahl kannst Du innerhalb weniger Stunden starten.
Nein, Du kannst Dich auch für eines unserer flexiblen Teilzahlungsmodelle entscheiden.
- Überweisung, für Zahlungen in Vorkasse oder maximal 2 Teilzahlungen bieten wir Dir an, Deine fälligen Rechnungsbeträge per Überweisung zu zahlen.
- Lastschrift, für Ratenzahlungen bieten wir ausschließlich das SEPA-Lastschriftverfahren an. Für Lastschriftzahlungen arbeiten wir mit Gocardless.
Vorteile für Dich bei der SEPA-Lastschrift
- Du kannst durch das Erteilen eines Lastschriftmandates Geld sparen, denn viele Banken erheben für Überweisungen inzwischen eine Gebühr von bis zu 2,00 €. Diese fällt in der Regel bei einer Zahlung per Lastschriftverfahren weg.
- Ein weiterer Vorteil ist die Termintreue, denn Du musst Dir keine Zahlungstermine merken, wir buchen einfach den vereinbarten Betrag pünktlich ab.
- Du behältst dennoch die Kontrolle: kein Lastschriftverfahren ohne Zustimmung. Außerdem wird jede Lastschrift mit mindestens drei Tagen Vorlaufzeit angekündigt. So hast Du Zeit sicherzustellen, dass Dein Konto die notwendige Deckung aufweist und die Abbuchung korrekt ist.
Da jedes Lastschriftmandat einen festen Buchungszeitpunkt vorweist, kannst Du immer an einem bestimmten Tag mit der Abbuchung rechnen. - Darüber hinaus können Verbraucher einer Lastschrift widersprechen. Dafür haben sie acht Wochen Zeit, über den Rechtsweg kann auch eine längere Widerrufsfrist gelten, sofern eine Begründung vorliegt.
Für die absolvierte Ausbildung erhältst Du ein Abschlusszertifikat. Damit weist Du nach, dass Du die Ausbildung zum BBC Elterncoach mit den Schwerpunktthemen und einer bestimmten Anzahl an Unterrichtseinheiten absolvierst hast und die Abschlussprüfung bestanden hast.
Der Zugriff auf unsere Online-Plattform ist auf ein Jahr begrenzt.
Du musst nicht in jedem LiveCall in Präsenz dabei sein.
Wichtig ist, dass Du an genügend LiveCalls teilnimmst, um ausreichend Praxiserfahrung zu sammeln.
Zusätzlich dazu werden alle LiveCalls aufgezeichnet und anschließend allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
Für die Selbständigkeit ist die Anmeldung eines Gewerbes notwendig.
In Extra-Modul „Business & Marketing“ erfährst Du mehr darüber.
Die Ausbildungsinhalte werden Dir Modul für Modul freigeschaltet.
Wir empfehlen mindestens 6 Monate für die Ausbildung einzuplanen. Wenn Du Quereinsteiger bist, empfehlen wir 8–12 Monate einzuplanen, um genügend Sicherheit zu erlangen.
Während der Ausbildung lernst Du theoretische Grundlagen, aber vor allem auch die praktische Anwendung.
Unser Ziel ist es, dass Du im Anschluss in der Lage bist, selbstständig, professionell und souverän zu coachen.